Dear visitor,
Our website is also available in English language.
Please click the link below, if you would like to switch to the recommended language version.
Kunstwettbewerb 2016: "Transformation"
„Transformation – Aufbruch & Bewegung“ hieß das Thema des vierten Kunstwettbewerbes, den CeraCon erstmals mit drei Gymnasien aus der Region durchführte: dem Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim, dem Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda und dem Gymnasium Weikersheim.
Was bedeutet eigentlich Transformation? „Umwandeln“, „Umformen“, „Umgestalten“ sind nur einige Schlagwörter, die einem bei der Herangehensweise zur Gestaltung eines Objektes helfen konnten. Mit Genauigkeit und Detailverliebtheit wurden lt. Jury die Werke gestaltet, die zur Prämierung eingereicht wurden. Es entstand eine Vielzahl an sehr unterschiedlichen, bemerkenswerten Kunstwerken, bei denen es sich lohnt, sich diese persönlich anzusehen.
Besuchen Sie uns in der Talstraße 2 zu den CeraCon-Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 8-17 Uhr.
Wir haben ein kurzes Video zum Kunstwettbewerb „Transformation“ erstellt, in dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte über ihre Arbeit berichten.
Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Konstellation, aber bei genauerer Betrachtung eine Verflechtung, die durchaus Sinn macht. Vielfältige Zeichnung, Malereien und Objekte belegten dies.
Genau hier ist normalerweise CeraCon mit seiner Technologie gefragt. Zwischenräume werden mit Schaum abgedichtet. Doch was haben die Schülerinnen und Schüler des Weikersheimer Gymnasiums mit dem „Zwischenraum“ gemacht?
Strukturen gibt es bei Textilien, in der Chemie, in der Geologie, ja selbst in der Sprache. Die Schülerinnen und Schüler näherten sich den "Strukturen" auf ihre Weise und zeigten, wie man dieses Thema im künstlerischen Bereich umsetzt.
Ihr wollt auch mal mit eurer Schule an einem unserer Kunstwettbewerbe teilnehmen oder wollt mehr Informationen über die vergangenen Projekte? Wir sind für euch da.