Dualer Student Jonas Landwehr an Dokumentarfilmproduktion beteiligt
Dear visitor,
Our website is also available in English language.
Please click the link below, if you would like to switch to the recommended language version.
Dualer Student Jonas Landwehr an Dokumentarfilmproduktion beteiligt
Ein Team aus fünf Studierenden der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim befasste sich im Rahmen einer Projektvorlesung im vierten Theoriesemester mit den Vorurteilen gegenüber der Generation-Z. Der Generation, zu welcher alle zwischen den Jahren 1995 und 2010 geborenen zählen, wird vor allem von Lehrenden und Ausbildern mangelnde Leistungsbereitschaft und fehlende Berufserfahrung nachgesagt.
In einem Zeitraum von zehn Wochen war es die Aufgabe der Studierenden, sich durch eine Filmproduktion mit dem Thema auseinander zu setzen. In dieser Zeit mussten, neben den eigentlichen Vorlesungen, Inhalte recherchiert, ein dramaturgisches Konzept entwickelt, Interviewpartner gefunden und sich mit der nötigen Produktionstechnik vertraut gemacht werden. Den Höhepunkt stellte dabei eine zweiwöchige Drehphase dar.
An diesem Projekt beteiligt war auch unser dualer Student der digitalen Medien Jonas Landwehr, welcher die technische Leitung innehatte. Er kümmerte er sich beim Dreh um Bild und Ton, außerdem lag der Schnitt des Films in seinen Händen. Das Ergebnis kann im Youtube-Video anbei begutachtet werden.